Kies
Der von Bouwstoffen Unie gelieferte Kies wird hauptsächlich in Betonprodukten verwendet. Eine Reihe von Kiessorten wird auch im Straßenbau, im Wohnungsbau, in der Freizeitgestaltung, in der Park- und Landschaftsgestaltung und in der Geotechnik verwendet.
Kies ist ein Sedimentgestein. Es wurde durch Gletscher aus den Alpen im Rhein abgelagert. Die Körner wurden im Laufe der Zeit durch Wasser und Eis abgerundet.
Die von Bouwstoffen Unie gelieferten Kiessorten stammen hauptsächlich aus Süddeutschland, vom Oberrhein. Wir liefern auch Kies, der in den Flussbetten von Rhein und Maas abgebaut wird.
Diese Produkte von Bouwstoffen Unie sind CE-gekennzeichnet.

Dachkies
Dachkies ist optimal als Ballast auf Flachdächern geeignet. Dachkies ist rund, sauber gewaschen und staubfrei. Durch seine spezielle Zusammensetzung ist er UV-beständig und dauerhaft drainagefähig für eine schnelle Ableitung von Regenwasser. Außerdem ist dieser Rundkies leicht begehbar, ohne dass undichte Stellen den Dachbitumen beschädigen.

Drainagekies/ Filterkies
Drainage- und Filterkies eignet sich hervorragend für die Versickerung und den Wasserdurchlass in der Geotechnik, z. B. bei Erdwärmebohrungen und entlang von Bohrrohren in der Geotechnik. Dieser Schotter ist rund, sauber und staubfrei. Drainage- und Filterkies ist dauerhaft entwässernd für eine schnelle Ableitung von sauberem und schmutzigem Wasser.

spligri
Spligri ist eine Mischung aus rundem und gebrochenem Oberrheinkies für Beton. Spligri ist optimal für die Verwendung in Beton geeignet, da er gut gewaschen ist. Er haftet gut am Zement und führt zu einer hohen Betonfestigkeit. Seine Bindung (Adhäsion) an Zement und Zusatzmittel ist natürlich optimal.